Manuelle Therapie

2_manuelle_therapie

Die Manuelle Therapie beschäftigt sich mit der Behandlung funktionsgestörter Gelenke.

Ziel ist, es die eingeschränkte Beweglichkeit der betroffenen Strukturen zu verbessern beziehungsweise wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und die Leistungsfähigkeit wiederherzustellen. Manche Strukturen werden gedehnt / mobilisiert. In anderen Fällen müssen gezielte Kräftigungsübungen absolviert werden, um überbewegliche und schmerzhafte Gelenke zu stabilisieren.

Insbesondere die Krätigungsmaßnahmen sind bei tiefsitzenden Gelenkbeschwerden oftmals  die einzige Möglichkeit, um dauerhaft schmerzfrei zu werden. Beses Beispiel hier sind starke Rückenbeschwerden, sowohl chronisch, als auch akut.

Auch das ist Manuelle Therapie!!!

Es kann auch notwendig sein, Behandlungen mit Zug durchzuführen wir sprechen hier von Traktionsmaßnahmen, um eine Entlastung der entsprechenden Gelenke zu erreichen. Ebenso eine große Rolle spielt hier die Therapie des Bindegewebes. Faszienbehandlungen, unterschiedliche Massageformen, mit und ohne Öle / Cremes bewähren sich seit Jahrzehnten.

In meiner  Praxis spielt auch das Tapen eine sehr große Rolle. Es ist seit über 15 Jahre fester Bestandteil unseres Portfolios. Die Dicke des Tapes entspricht ungefähr der der menschlichen Haut, die Wirkung auf die verschiedensten Rezeptoren ist oftmals fantastisch. Ich rede hier gerne von einer zweiten Hautschicht, welche aufgeklebt wird.

Thermische Behandlungsmethoden (Kälte / Wärme) unterstützen die Heilung zusätzlich.

Ich bevorzuge es, meine Patienten nach der Therapie noch in eine Wärmepackung zu legen, damit der Körper die Behandlungsreize besser verarbeiten kann!