Heiße Rolle

Die heiße Rolle ist ein altbewährtes hydrotherapeutisches Verfahren bei dem ein fest gewickeltes Handtuch mit sehr heißem Wasser gefüllt wird. Die feuchte Wärme zieht während der Anwendung tief in das Gewebe ein und fördert die Durchblutung.
2 bis 3 Handtücher werden trichterförmig ineinander gewickelt und dann mit heißem Wasser übergossen. Hinterher werden die Handtücher langsam abgewickelt und damit das Gewebe des Patienten behandelt. Der Effekt ist erstaunlich. Es handelt sich um feuchte Wärme, die nochmals ganz anders wirkt, als trockene Wärme.
Ähnlich der feuchten Kammer, bei der betroffene Gelenke in ein feuchtes Tuch gewickelt werden und hinterher das Ganze nochmal mit einem Plastiktuch etc. fixiert wird.